Kassel: Frau gerät unter Straßenbahn - tödliche Verletzungen

21. September 2025

Hatte die Fußgängerin versucht, über die Kupplung der Bahn zu steigen? Die Ermittlungen laufen.

Eine Fußgängerin ist mitten in Kassel von einer anfahrenden Straßenbahn tödlich verletzt worden. Sie sei unter den Zug geraten und noch an der Unfallstelle gestorben, teilte die Polizei mit. Möglicherweise habe die Frau kurz zuvor versucht, auf den Gleisen der Haltestelle über eine Kupplung zwischen den Tram-Anhängern zu steigen, sei dann vom anfahrenden Zug erfasst worden und gestürzt. 

Mehrere Augenzeugen des Unglücks vom Vormittag erlitten einen Schock und wurden von Rettungskräften betreut. Zur Rekonstruktion des Unglücks wurde ein Sachverständiger beauftragt, die Unfallstelle wurde voll gesperrt. Informationen zur Identität der Frau teilte die Polizei mit Rücksicht auf deren Angehörige zunächst nicht mit.

Mehr lesen:

21. September 2025
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (17. September) in Korbach kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Fußgängerin, die dabei schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 12.20 Uhr. Ein 68-jährige Lastwagenfahrer aus dem Waldecker Land fuhr die Heerstraße in Richtung Arolser Landstraße. An einer Kreuzung mit Lichtzeichenanlage wollte er nach links in die Straße Am Stadtpark einbiegen. Eine 87-jährige Korbacherin überquerte die Straße und wurde von dem Lastwagen erfasst. Sie erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der nicht alkoholisierte Lastwagenfahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Da der genaue Unfallhergang noch unklar ist, hat die Staatsanwaltschaft Kassel einen Gutachter mit der Rekonstruktion beauftragt. Die weiteren Ermittlungen werden bei der Polizeistation Korbach geführt, die unter der Telefonnummer 05631/9710 Zeugenhinweise zum Verkehrsunfall entgegennimmt.
von Marvin Fischer 19. August 2025
Drei Tage lang haben Kinder beim KinderCampus am Gustav-Stresemann-Gymnasium Radio gemacht – gemeinsam mit Fischer & Co. Radio und dem Jugendhaus Bad Wildungen. Die jungen Radiomacherinnen und Radiomacher haben gelernt, wie man eine Sendung vorbereitet, Umfragen startet, Beiträge aufnimmt und Interviews führt. Herausgekommen ist eine bunte Radiosendung, in der es vor allem um die Projekte beim KinderCampus und um das große Thema Ferien geht. Von spannenden Interviews über kreative Beiträge bis hin zu witzigen Umfragen – die Kinder haben gezeigt, wie viel Spaß Radio machen kann.
von Marvin Fischer 26. Juni 2025
Am Digitaltag, den 27. Juni, bauen wir ein temporäres Radiostudio direkt am Rathaus Bad Wildungen auf und senden dort live von 10 bis 16 Uhr. Im Fokus steht das Thema Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, die Live-Sendung hautnah mitzuerleben und selbst mitzumachen. Man kann nicht nur beim „Radiomachen“ zuschauen, sondern auch eigene Beiträge vorlesen oder sich an den Diskussionen beteiligen. Die Sendung wird live auf www.fischerundcoradio.de übertragen.